Das BFB101 Frühbeet von Berlan

[img B00D3G5LAC class=“wp-caption alignright max250″]

Im Frühbeet von Berlan kannst Du bereits kurz nach dem Winter Kräuter, Gemüse- oder Blumenpflanzen ziehen und frühzeitig kultivieren. Deine Pflanzen finden optimale Wachstumsbedingungen und sind vor Schädlingen und Fressfeinden geschützt.

Die Größe beträgt B/T/H: 109 cm x 56 cm x 28,5 – 41 cm. Das Gewicht von 3,4 kg ist erstaunlich leicht und sorgt für problemlosen Transport.

Die Materialbeschaffenheit und Funktion des Frühbeetes von Berlan

[product B00D3G5LAC]

Transparente 4 mm starke Polycarbonat – Hohlkammerplatten bieten den Pflanzen UV-Schutz und reichlich Licht von allen Seiten.
Verbunden werden die Platten mit einem stabilen Aluminiumrahmen aus Strangguss, der rostfrei und äußerst witterungsbeständig ist.

Das Fenster besitzt einen Riegel zur Windsicherung und ist 3-fach höhenverstellbar. So lässt sich der Feuchtigkeitsgehalt sowie die Luftzirkulation im Inneren individuell regeln.
Vier mitgelieferte Erdanker geben bei auftretendem Wind Halt vor verrutschen.

Der Aufbau des Frühbeetes

Die Aufbauanleitung inklusive einer grafischen Darstellung entspricht der TÜV-Norm. Dank einer Nummerierung aller Teile erweist sich der Aufbau als durchaus einfach.

Die Stegplatten sind an einer Seite mit Schutzfolie versehen. Dies ist die Außenseite.

Der Hersteller empfiehlt, einige Schrauben am oberen Rand des Frühbeetkastens locker vorzumontieren, bevor die Platten eingeschoben werden. Danach wird die Abschlussleiste an der Oberkante montiert und alles fest verschraubt.

Besonderheiten und Extras

Die 3-fache Lüftungseinstellung am Dach lässt sich arretieren und darf bei ausreichenden Temperaturen selbst nachts geöffnet bleiben. Insbesondere auf der kleinen Stufe bietet die schmale Öffnung zum einen Frischluft für Deine Pflanzen und zum anderen Sicherheit vor Katzen oder Kaninchen.

Das in einer Schiene befestigte Dach kann bei Bedarf nach einer Seite aufgeklappt, beziehungsweise vollkommen abgenommen werden. Dazu musst Du es lediglich seitlich aus dem Gelenk herausschieben.

Aufgestellt in einer windgeschützten Ecke kannst Du das Frühbeet auch als Schildkrötenheim nutzen.

Produktdaten des Frühbeetes von Berlan

  • Volumen – 0,21 cbm,
  • Aussaatfläche – 0,61 qm,
  • vordere Höhe – 28,5 cm,
  • hintere Höhe – 41 cm.

Einige Tipps zur Nutzung des Frühbeetes

Wenn Du den Frühbeetkasten ständig am selben Standort benutzt, sollte er, um Standfestigkeit zu erreichen, immer mit ca. 10 – 15 cm Erde befüllt, und durch die mitgelieferten Erdanker gesichert sein.

Zur Absicherung des Daches ist ein zusätzlicher Anker empfehlenswert.

Auch ist es ratsam, das Frühbeet bei zu erwartendem Wind und Sturm zu beschweren und im Winter von zu dichtem Neuschnee zu befreien.

Mit einer ca. 80 cm langen Holzleiste als Abstandhalter kannst Du die Dachöffnung beim Arbeiten im Beet vergrößern.

Deine Vorteile:

  • Das Frühbeet hat ein geringes Gewicht und kann leicht von einer Person transportiert werden.
  • Da es keinen Boden besitzt, lässt es sich problemlos an verschiedenen Standorten im Garten abwechselnd über Jungpflanzen und Sämlingen aufstellen.
  • Die Lichtdurchlässigkeit und Belüftung sind sehr gut.

Kontra:

  • Der Frühbeetkasten ist nicht erweiterbar und für eine Nachrüstung mit einem automatischen Fenster-Öffner besteht ebenfalls keine Möglichkeit.

Fazit:

Obwohl das Frühbeet von Berlan kaum eines der standfestesten ist, zeigt sich die Materialqualität in Verbindung mit dem überaus günstigen Preis für vollkommen in Ordnung.

Das Material des Frühbeetkastens ist solide verarbeitet und Hobbygärtner sowie Schildkrötenfreunde treffen hier eine gute Wahl.

[product B00D3G5LAC]